picture widgets
Posts mit dem Label Eucerin AQUAporin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eucerin AQUAporin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Juni 2011

zwei Tests gehen zu Ende

Hallo, ich meld mich auch mal wieder. Und zwar mit zwei Tests die bei mir gerade zu Ende gehen. Über beide hab ich hier schon berichtet, aber das Fazit fehlt noch. Das möchte ich jetzt nachholen.

Das wäre zum Ersten die Bodylotion von Eucerin, die ich bei Lisa-Freundeskreis testen durfte. Sie hatte mich ja bereits nach den ersten Tests überzeugt. So ist es letztendlich auch geblieben. Hummelmaus hatte mich nach der Hautverträglichkeit gefragt. Die ist wirklich gut. Ich hab Neurodermitis und damit schon sehr empfindliche Haut und muss sagen, dass die Eucerin sehr gut verträglich ist. Besser sogar - durch die pflegenden Stoffe und die Feuchtigkeit ist meine Neurodermitis wirklich besser geworden, seit ich Eucerin verwende. Ich brauche kaum noch Kortisonsalbe (maximal in den Armbeugen), aber sonst ist sie wirklich fast weg, was mich freut (wer rennt schon gern mit roten Flecken am Hals rum).
Der Preis ist zwar immer noch ziemlich happig, aber für mich ist die Bodylotion es wirklich wert. Sie zieht schnell ein, ist sehr ergiebig und riecht dazu auch noch wirklich gut. Mich hat sie überzeugt und wenn die große Flasche alle ist, werde ich mir die auf alle Fälle nachkaufen.



Schwieriger hatte es da Parodontax Zahncreme. Der Geschmack war ziemlich gewöhnungsbedürftig, obwohl ich gestehen muss nur beim ersten Mal gedacht zu haben, wie widerlich das ist. Beim zweiten Mal wars dann gar nicht mehr so schlimm und nach drei Tagen hatte ich mich dran gewöhnt. Die Farbe hat mich persönlich nicht gestört, aber dafür einige meiner Tester. Meine Freundin wollte die sich gar nicht erst in den Mund stecken und meine Mutti mochte die Farbe nicht, dafür hatte sie keine Probleme mit dem Geschmack.
Jetzt nach drei Wochen in Benutzung muss ich sagen, dass es alles gar nicht so schlimm ist und man sich wirklich dran gewöhnt. Und noch besser: Das Zahnfleisch sieht wirklich besser aus (hat letzte Woche sogar mein Zahnarzt gesagt). Also hält die Zahnpasta mal was sie verspricht. Ob ich sie mir nachkaufen werde, weiß ich immer noch nicht. Ich denke mal schon, aber nur im Wechsel mit einer anderen Zahnpasta.

Sonntag, 22. Mai 2011

Eucerin Bodylotion bei Lisa Freundeskreis


Man, kaum hat man festgestellt, dass man sich ziemlich rar macht, schon kommen bei mir Pakete an über die ich schreiben will ^^. Also nix mehr mit rar machen.

Gleich am Donnerstag kam nämlich das nächste Paket an. Dieses Mal ist es bei den Nachbarn gelandet (aber um elf ist doch bei uns keiner da) und die waren natürlich nicht mehr zu Hause, als ich dann kam. Aber ich hatte es am selben Abend noch in den Händen. Drin war mein erstes Projekt beim Lisa Freundeskreis. Ich hatte endlich mal Glück und darf Die AQUAporin Active erfrischende Lotion von Eucerin (medizinische Hautpflege) testen. Neben der großen Pumpflasche für mich und drei Lisas zum Lesen waren da auch noch zehn kleine Proben (von denen gerade mal die Hälfte noch übrig ist ^^)
 



Also bin ich schnell mal unter die Dusche gehüpft, damit ich auch gleich testen kann. Ich war schon neugierig. Da mein Hautarzt meinte, dass meine Haut ziemlich trocken sei, sollte ich mal mit verschiedenen Lotions und Salben probieren, was am besten funktioniert. Deshalb bin ich froh über den Test, da die Lotion von Eucerin langanhaltend Feuchtigkeit bis in tiefere Hautschichten spenden soll.

Dass die Lotion in einer Pumpflasche verpackt ist, ist mal was Neues bei Bodylotions (meine vielen letzten Exemplare hatten das jedenfalls nicht). Dadurch wird das Dosieren schon relativ einfach. Die Lotion an sich ist weiß und ziemlich flüssig. Kann man vielleicht auf dem Bild erkennen. Ich hab die Hand einfach senkrecht gehalten und die Lotion läuft herunter (und wollte sich nicht wirklich fotografieren lassen). 


Das Verteilen geht dadurch aber wunderbar einfach. Die Lotion zieht schnell ein, hinterlässt aber einen leichten Film auf der Haut, der allerdings auch recht schnell verschwindet. Es bleibt bei mir eine weiche Haut zurück, die extrem gut duftet. Der Duft ist wirklich klasse (zu schade, dass ich bei so was immer nicht in der Lage bin das zu beschreiben).
Der erste Test hat also überzeugt.

Was leider ein bisschen happig ist, ist der Preis. Mit 12-14 Euro schon etwas preisintensiver – ABER: es sind 400 ml in der Flasche, dadurch, dass man sie sich gut verteilen lässt, kann man sparsam damit umgehen und Eucerin steht eben doch für Qualität. Ich benutze immer die Sonnencreme von Eucerin, die ist zwar auch teurer, aber besser als andere (gerade bei meiner Sonnenallergie). Qualität hat Preis steht also auch hier. Mal sehen ob sie mich weiter so überzeugt, aber sie ist auf dem guten Weg es dauerhaft in mein Bad zu schaffen.

P.S.: Als mein Freund den Namen der Lotion gelesen hat, fing er erst mal an zu lachen. Namensfindung ist schon schwer, aber Eucerin hat mit AQUAporin schon was lustiges hergestellt. Aquaporine sind sonst Proteine, die Kanäle in der Zellmembran bilden, um zum Beispiel Wasser den Durchtritt zu erleichtern, bzw. wie in der Niere zu erschweren (sonst müssten wir ständig aufs Klo). Eucerin wusste das natürlich, aber ich finds klasse, dass er das ohne die Produktbeschreibung gelesen zu haben wusste. ^^