picture widgets
Posts mit dem Label Freundeskreis Freizeitfreunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freundeskreis Freizeitfreunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Juni 2011

zwei Tests gehen zu Ende

Hallo, ich meld mich auch mal wieder. Und zwar mit zwei Tests die bei mir gerade zu Ende gehen. Über beide hab ich hier schon berichtet, aber das Fazit fehlt noch. Das möchte ich jetzt nachholen.

Das wäre zum Ersten die Bodylotion von Eucerin, die ich bei Lisa-Freundeskreis testen durfte. Sie hatte mich ja bereits nach den ersten Tests überzeugt. So ist es letztendlich auch geblieben. Hummelmaus hatte mich nach der Hautverträglichkeit gefragt. Die ist wirklich gut. Ich hab Neurodermitis und damit schon sehr empfindliche Haut und muss sagen, dass die Eucerin sehr gut verträglich ist. Besser sogar - durch die pflegenden Stoffe und die Feuchtigkeit ist meine Neurodermitis wirklich besser geworden, seit ich Eucerin verwende. Ich brauche kaum noch Kortisonsalbe (maximal in den Armbeugen), aber sonst ist sie wirklich fast weg, was mich freut (wer rennt schon gern mit roten Flecken am Hals rum).
Der Preis ist zwar immer noch ziemlich happig, aber für mich ist die Bodylotion es wirklich wert. Sie zieht schnell ein, ist sehr ergiebig und riecht dazu auch noch wirklich gut. Mich hat sie überzeugt und wenn die große Flasche alle ist, werde ich mir die auf alle Fälle nachkaufen.



Schwieriger hatte es da Parodontax Zahncreme. Der Geschmack war ziemlich gewöhnungsbedürftig, obwohl ich gestehen muss nur beim ersten Mal gedacht zu haben, wie widerlich das ist. Beim zweiten Mal wars dann gar nicht mehr so schlimm und nach drei Tagen hatte ich mich dran gewöhnt. Die Farbe hat mich persönlich nicht gestört, aber dafür einige meiner Tester. Meine Freundin wollte die sich gar nicht erst in den Mund stecken und meine Mutti mochte die Farbe nicht, dafür hatte sie keine Probleme mit dem Geschmack.
Jetzt nach drei Wochen in Benutzung muss ich sagen, dass es alles gar nicht so schlimm ist und man sich wirklich dran gewöhnt. Und noch besser: Das Zahnfleisch sieht wirklich besser aus (hat letzte Woche sogar mein Zahnarzt gesagt). Also hält die Zahnpasta mal was sie verspricht. Ob ich sie mir nachkaufen werde, weiß ich immer noch nicht. Ich denke mal schon, aber nur im Wechsel mit einer anderen Zahnpasta.

Donnerstag, 19. Mai 2011

Auf die Zahnpasta gekommen

Gestern kam bei mir ein Päckchen an. Darin waren ganz viele Zahnpastatuben. Also mein Projektpaket vom Freizeitfreunde Freundeskreis. Dort hatte ich mich für das Projekt mit Parodontax Zahnpasta beworben. Da ich immer mal Probleme mit dem Zahnfleisch habe und mein Zahnarzt mir die auch schon mal empfohlen hatte, dachte ich, es kann ja nicht schaden. Und es hat funktioniert.






Jetzt hab ich bei mir zu Hause: 2 Mal Parodontax Zahnpasta und 20 kleine Tuben davon. Dazu kommen noch 21 Broschüren und 2 Mal die Freizeitrevue. Ok, das alles hab ich nicht mehr zu Hause. Eine Freizeitrevue, eine große Tube und drei kleine Proben + Broschüren hab ich schon an meine Eltern weiter gegeben. Die große Tube für meine Eltern und die kleinen für unsere Nachbarn im Wochenendhaus. Da ich dort nicht gleich wieder hin komme, verteilt die Mama da und gibt mir das Feedback zurück.

Aber nun erst mal zur Zahnpasta. Gleich im Anschreiben steht, dass man sich nicht vom Geschmack abschrecken lassen soll, der ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Hmm, das Parodontax nicht so wie andere Zahnpasten schmecken soll, hatte ich bereits gehört. In der Zahnpasta sind neben Mineralsalz noch viele ätherische Öle von Salbei über Pfefferminz bis hin zu Echinacea und Kamille und Natriumfluorid zur Kariesprophylaxe. Parodontax soll helfen Zähne und vor allem das Zahnfleisch zu stärken. Bestimmt habt ihr in der Bild (meine Mittagspausenlektüre – dank an den Verlag ^^) oder anderen Medien bestimmt schon die Werbung dafür gesehen (ich sag nur: Spucken Sie Blut beim Zähneputzen?) nicht sehr lecker, aber bei mir ist sie im Gedächtnis geblieben.



Auf erste Putzen war ich also richtig gespannt. Die Farbe der Zahnpasta ist so rosarot fast fleischfarben (weshalb mich mein Freund wohl gefragt hat, warum ich mir Leberwurst auf die Zahnbürste schmiere ^^) Der Geruch erinnert an starken Kaugummi, sehr kräuterlastig, vom Salz noch keine Spur. Das kommt, wenn man die Zahnbürste im Mund hat. Mensch, die ist wirklich ziemlich salzig. Die ätherischen Öle kommen auch durch, aber erst spät. Das erste Mal Zähneputzen mit der Paste ist also überstanden gewesen. Der Nachgeschmack ist schon schön frisch, aber gerade vorm Schlafengehen hab ich lieber keinen Geschmack im Mund und der war schon ziemlich – ich hätte bald thymianlastig gesagt, aber der ist ja gar nicht drin. Auf jeden Fall eins von den Kräutern da drin. Morgens nach dem Frühstück (und unbedingt dann, sonst schmeckt nämlich nichts mehr) geht das schon. Das zweite Mal putzen war auch schon nicht mehr ganz so schlimm, ich wusste ja was auf mich zukommt.

Und jetzt will ich mal sehen, wie sich das so entwickelt mit dem Geschmack. Es wird ja beschrieben, dass man sich dran gewöhnt. Gut, ich hab mich auch an Schokolade mit Meersalz gewöhnt. Also denk ich wird das auch nicht ganz so schwer werden.