Jetzt ist das Galaxy TabPro S schon eine Woche bei mir und wir konnten uns einen ersten Eindruck machen.
Von Außen macht das Tablet/Laptop einen richtig guten Eindruck. Es ist hochwertig verarbeitet. Insgesamt wiegt es 1,1 Kilo, was etwas schwerer ist als andere Tablets aber leichter als die meisten Laptops. Auch die Tastatur ist genial für ein Tablet. Sie ist leichtgängig und hat schöne große Tasten (sogar für die Wurstfinger meines Mannes). Also ein Pluspunkt.
Allerdings ist die Tastatur ins Case integriert und wenn man das Tablet als Tablet nutzen möchte und das Case aufklappt, liegt die Tatstatur ungeschützt nach unten. Klarer Minuspunkt für mich.
Das Ein- und Ausschalten geht schnell. Auch das Laden dauert nicht allzu lange und die Akkulaufzeit von 600 Minuten kann ich bestätigen. Das Tablet hat zwei Modi - Desktop und Laptop. Eine schöne Sache, wenn man wie ich noch nicht an die Windows Kacheln gewöhnt ist. Aber man findet sich schnell zurecht und auch der Appstore ist übersichtlich (was ich wörtlich meine, denn allzuviele Apps gibt es für Windows leider nicht).
Worauf ich noch kurz eingehen möchte hier: Es wirbt damit ein Laptop Ersatz zu sein - blöd nur, dass das Office Paket anders als zum Beispiel bei Windows Surface Produkten NICHT!!!! mit dabei ist. Nur die Testversion, was mir unterwegs gar nichts bringt. Die wollte ich bei einem Preis von über 1000 Euro nicht auch noch erwerben und bei den Surface Produkten geht es ja auch.
Fazit nach der ersten Woche: Es ist ein gutes Produkt ein schönes Tablet, hat aber wirklich Verbesserungspotential.
Posts mit dem Label Tablet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tablet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 14. Juli 2016
Donnerstag, 7. Juli 2016
Das Samsung Galaxy TabPro S 12.0 Wi-Fi ist angekommen
Über die Insider habe ich die Möglichkeit bekommen das neue Samsung Galaxy TabPro S zu testen. Da wir schon länger mit dem Gedanken gespielt haben uns ein Windows Tablet als Laptopersatz zuzulegen, kam der Test gerade Recht, denn die Dinger sind wirklich ziemlich preisintensiv. Wir werden das Tab zu Hause, unterwegs und mein Mann auch auf Arbeit nutzen. Also schauen wir mal, was es kann.
Gestern war es dann soweit und das Paket kam an.
So sehen die beiden Varianten aus. Auf dem oberen Bild die Tablet Version im Vergleich mit meinem Galaxy S3. Unten dann im Case zusammen mit der Tastatur. Was uns gleich aufgefallen ist, ist die gute Verarbeitung. Allerdings ist die Nutzung als Tablet allein im Case nicht so einfach, da die Tatstatur dann beim Aufklappen nach unten zeigt und sie damit nicht mehr geschützt ist. Aber gerade unterwegs nutzt man es doch mal eher als Tablet. und ohne das Case möchte ich es nicht mitnhemen. Na wir werden sehen, wir stehen ja noch am Anfang des Tests ^^
Labels:
Die Insider,
Produkttest,
Samsung,
Samsung Galaxy TabPro S,
Tablet
Samstag, 5. Mai 2012
Das Aqua Clean Smartphone Reinigungstuch
Bei den Postenprofis hatte ich jetzt wieder die Chance ein Produkt zu testen. Da bei mir im Haushalt relativ viele technische Geräte mit glatten Oberflächen vorhanden sind (Smartphones, ein Tablet und mindestens 4 Brillen – ja, die sind eigentlich nicht technisch ^o^) habe ich mich für das Smartphonetuch (kann auch für Brillen verwendet werden) von Aqua Clean (Bambus Kristall) entschieden. Von der Firma hatte ich ja bereits das Geschirrhandtuch zum Probieren bekommen und war da nicht so ganz überzeugt. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Das Tüchlein ist auch wieder grün von der Farbe her und fühlt sich rauer an, als meine anderen Brillenputztücher, was mich schon ein wenig skeptisch hat werden lassen. Rau heißt für mich meistens, dass es kratzt und das möchte ich eigentlich nicht auf meinen teuren (ja meine Augen sind ohne Brille nicht die besten ^^) Kunststoffgläsern haben, die doch ein wenig anfällig für Kratzer sind. Also habe ich es mal vorher auf meinem Tablet ausprobiert. Da datscht man ja doch schon richtig mit den Fingern drauf rum und dementsprechend sieht es dann auch aus. Ich hoffe man kann das auf den beiden Bildern gut erkennen, wo meine Fettdatschen waren und dann nicht mehr zu sehen sind.
Das Tuch reinigt also doch gut, aber jetzt sind erst mal die Smartphones dran und dann die Ecke meiner Brille. Meinem Freund mit seinem richtigen Glas in der Brille, den stört das nicht und er nimmt es bestimmt. Aber bei meinen Gläsern – meine vorherige Brille hatte so viele ganz feine Kratzer und die brechen das Licht – vor allem im Winter beim Autofahren schrecklich, also probier ich es lieber erst mal an einer kleinen Ecke aus.
Das Tuch kostet 3,95€ und ist ca. 15 x 20 cm groß und besteht aus: 66% Polyester / 18% Viskose aus Bambus / 16% Polyamid. Für fast 4 Euro, naja, wäre es nicht unbedingt mein Favorit, aber wer drauf steht für den passt es. Immerhin macht es das was es tun soll: sauber ^^
Das Tüchlein ist auch wieder grün von der Farbe her und fühlt sich rauer an, als meine anderen Brillenputztücher, was mich schon ein wenig skeptisch hat werden lassen. Rau heißt für mich meistens, dass es kratzt und das möchte ich eigentlich nicht auf meinen teuren (ja meine Augen sind ohne Brille nicht die besten ^^) Kunststoffgläsern haben, die doch ein wenig anfällig für Kratzer sind. Also habe ich es mal vorher auf meinem Tablet ausprobiert. Da datscht man ja doch schon richtig mit den Fingern drauf rum und dementsprechend sieht es dann auch aus. Ich hoffe man kann das auf den beiden Bildern gut erkennen, wo meine Fettdatschen waren und dann nicht mehr zu sehen sind.
Das Tuch reinigt also doch gut, aber jetzt sind erst mal die Smartphones dran und dann die Ecke meiner Brille. Meinem Freund mit seinem richtigen Glas in der Brille, den stört das nicht und er nimmt es bestimmt. Aber bei meinen Gläsern – meine vorherige Brille hatte so viele ganz feine Kratzer und die brechen das Licht – vor allem im Winter beim Autofahren schrecklich, also probier ich es lieber erst mal an einer kleinen Ecke aus.
Das Tuch kostet 3,95€ und ist ca. 15 x 20 cm groß und besteht aus: 66% Polyester / 18% Viskose aus Bambus / 16% Polyamid. Für fast 4 Euro, naja, wäre es nicht unbedingt mein Favorit, aber wer drauf steht für den passt es. Immerhin macht es das was es tun soll: sauber ^^
Abonnieren
Posts (Atom)