Jetzt ist das Galaxy TabPro S schon eine Woche bei mir und wir konnten uns einen ersten Eindruck machen.
Von Außen macht das Tablet/Laptop einen richtig guten Eindruck. Es ist hochwertig verarbeitet. Insgesamt wiegt es 1,1 Kilo, was etwas schwerer ist als andere Tablets aber leichter als die meisten Laptops. Auch die Tastatur ist genial für ein Tablet. Sie ist leichtgängig und hat schöne große Tasten (sogar für die Wurstfinger meines Mannes). Also ein Pluspunkt.
Allerdings ist die Tastatur ins Case integriert und wenn man das Tablet als Tablet nutzen möchte und das Case aufklappt, liegt die Tatstatur ungeschützt nach unten. Klarer Minuspunkt für mich.
Das Ein- und Ausschalten geht schnell. Auch das Laden dauert nicht allzu lange und die Akkulaufzeit von 600 Minuten kann ich bestätigen. Das Tablet hat zwei Modi - Desktop und Laptop. Eine schöne Sache, wenn man wie ich noch nicht an die Windows Kacheln gewöhnt ist. Aber man findet sich schnell zurecht und auch der Appstore ist übersichtlich (was ich wörtlich meine, denn allzuviele Apps gibt es für Windows leider nicht).
Worauf ich noch kurz eingehen möchte hier: Es wirbt damit ein Laptop Ersatz zu sein - blöd nur, dass das Office Paket anders als zum Beispiel bei Windows Surface Produkten NICHT!!!! mit dabei ist. Nur die Testversion, was mir unterwegs gar nichts bringt. Die wollte ich bei einem Preis von über 1000 Euro nicht auch noch erwerben und bei den Surface Produkten geht es ja auch.
Fazit nach der ersten Woche: Es ist ein gutes Produkt ein schönes Tablet, hat aber wirklich Verbesserungspotential.
Posts mit dem Label Die Insider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Die Insider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 14. Juli 2016
Donnerstag, 7. Juli 2016
Das Samsung Galaxy TabPro S 12.0 Wi-Fi ist angekommen
Über die Insider habe ich die Möglichkeit bekommen das neue Samsung Galaxy TabPro S zu testen. Da wir schon länger mit dem Gedanken gespielt haben uns ein Windows Tablet als Laptopersatz zuzulegen, kam der Test gerade Recht, denn die Dinger sind wirklich ziemlich preisintensiv. Wir werden das Tab zu Hause, unterwegs und mein Mann auch auf Arbeit nutzen. Also schauen wir mal, was es kann.
Gestern war es dann soweit und das Paket kam an.
So sehen die beiden Varianten aus. Auf dem oberen Bild die Tablet Version im Vergleich mit meinem Galaxy S3. Unten dann im Case zusammen mit der Tastatur. Was uns gleich aufgefallen ist, ist die gute Verarbeitung. Allerdings ist die Nutzung als Tablet allein im Case nicht so einfach, da die Tatstatur dann beim Aufklappen nach unten zeigt und sie damit nicht mehr geschützt ist. Aber gerade unterwegs nutzt man es doch mal eher als Tablet. und ohne das Case möchte ich es nicht mitnhemen. Na wir werden sehen, wir stehen ja noch am Anfang des Tests ^^
Labels:
Die Insider,
Produkttest,
Samsung,
Samsung Galaxy TabPro S,
Tablet
Sonntag, 3. Februar 2013
Thomy Gratin Genuss
Über die Insider gab es ein neues Projekt was mich sehr angesprochen hat (nach Energie Drinks, Katzenfutter und Kaffee ^^) also endlich mal ein Projekt für mich. Ich esse wirklich gern auch Gratins und daher hab ich mich wirklich gefreut, als dann die Mail ankam, dass ich dabei bin und die Thomy Gratinsacuen testen darf.
Jetzt geht das Projekt so langsam dem Ende entgegen und ich hab meine Gratinwochenenden hinter mir. Deshalb möchte ich euch heute auch die verschiedenen Gratinsaucen vorstellen.
1.Thomy für Lachsgratin
Die Zubereitung ist ganz einfach. 2 - 3 Stücke Lachs in eine flache
Auflaufform geben (ob der Fisch gefroren oder frisch ist, ist egal) und dann die Sauce darauf verteilen.
Links seht ihr wie es aus dem Ofen kommt, rechts auf dem Teller angerichtet. Es schmeckt wirklich gut zu Reis, aber ich bin eben doch kein Fischfan. Aber ab und an mag es doch gehen.
2. Thomy für Brokkoli-Gratin
Auch hier ist die Zubereitung einfach. Der Brokkoli muss vorher aber in kleine Röschen gebrochen werden, die dann noch mal 2 Minuten ins kochenede Wasser müssen. Dann in der Auflaufform verteilen, die Sauce drüber geben und mit 50 Gramm Käse bestreuen.
Der Brokkoli schmeckt in der Variante richtig gut und auch sehr frisch. Kann ich also nur empfehlen, wenn man es vegetarisch mag. Natürlich kann man die Gratins auch noch verfeinern, das ist kein Problem.
3. Thomy für Ofengeschnetzeltes
Da waren wir sehr gespannt drauf. Das Geschnetzelte muss vorher aber kurz in die Pfanne, wer Zwiebeln mit dazu möchte ist auch kein Problem, die dann einfach mitbraten. Allein die Champignons werden frisch geschnitten und kommen dann auf das Geschnetzelte in die Auflaufform. Dann noch die Sauce und Käse drüber und ab in den Ofen.
Links in der Auflaufform und rechts wieder angerichtet. Schmeckt toll zu Reis. Ich würde aber empfehlen mehr Geschnetzeltes zu nehmen als auf der Packung steht, damit auch zwei Leute gut davon satt werden. Ansonsten schmeckt es aber richtig gut.
4. Thomy für Nudelgratin
Das war das erste Gratin bei dem ich mich nicht an das Rezept auf der Packung gehalten habe, sondern eins Rezept aus dem kleinen Rezeptbuch, welches mit im Paket war, gehalten habe.
Und zwar hab ich das Nudelgratin mit Hackfleisch gemacht. Dazu das Hackfleisch (200 Gramm fand ich zu wenig, ich hab 500 genommen) mit Zwiebel anbraten und dann etwas Wasser und 2 EL Tomatenmark dazugeben. Die Nudeln wie auf der Verpackung angegeben kochen und dann beides in die Auflaufform. Mit der Sauce übergießen, Käse drauf und ab in den Ofen.
Die Kombination schmeckt wirklich sehr lecker und ist unser Favorit. Da kann man wirklich viel draus machen. Allein mit Schinken, wie es auf der Verpackung steht, schmeckt es bestimmt auch sehr gut, aber das haben wir noch nicht ausprobiert.
5. Thomy für Kartoffelgratin
Als letztes kommt die SAuce für Kartoffelgratin. Dafür muss man die Kartoffel in feine Schreiben hobeln (am besten mit dem Gurkenhobel) und dann in einer flachen Gratinform übereinander legen. Wir haben die Variante Elsass probiert. Da kommen noch Zwiebelringe und Schinkenspeckstückchen (beides angebraten) darüber. Dann die Sauce, etwas Schmand und Käse und wieder gehts in den Ofen.
Die Kartoffeln sind danach wirklich durch und es schmeckt sehr gut. Allerdings muss man wirklich mehr Kartoffeln nehmen als auf der Packung stehen, sonst wird man zu zweit mit einem guten Esser nicht satt. Aber lecker wars trotzdem.
Fazit:
Alles in allem sind die Gratinsaucen von Thomy wikrlich sehr zu empfehlen. Das Vorbereiten geht schnell und die Zutaten sind frisch. Die Verweildauer im Ofen liegt zwischen 25 und 45 Minuten und ist damit okay, aber auch nicht als ganz schnell zu bezeichnen. Auf jeden Fall schmeckt jede einzelne Sauce sehr gut. Leider bleibt immer etwas davon in der Verpackung kleben, wenn man sie ausgießt. Aber das ist bei anderen Sachen ja auch so, ich kann jedenfalls damit leben.
Und die Saucen kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen.
Dienstag, 25. September 2012
Neuer Kaffee für unsere Senseo
Letzte
Woche kam bei mir noch ein Paket an und zwar konnte ich endlich wieder an einem
Projekt bei den Insidern teilnehmen. Zum Glück haben wir jetzt eine Senseo. In
dem Projekt geht es nämlich um die Senseo Lungo Kaffees Delicato, Tradizionale
und Forte.
Café
Lungo kennt bestimmt jeder, der in Italien gern Kaffee trinkt, denn es ist eine
italienische Kaffeespezialität. In meinem Paket waren also jeweils eine Packung
der drei Sorten und dann noch mal jeweils dazu 20 einzeln verpackte Pads zum
Verteilen. Eine richtig große Menge Pads, wie ihr auf dem Foto sehen könnt ^^
Mein
Freund hat eine Sorte auch gleich getestet, aber für mich war 8 Uhr abends zum
Testen einfach zu spät. Auf jeden Fall werde ich euch noch darüber informieren,
wie die drei Sorten schmecken. Auf jeden Fall ist es toll, dass zum Verteilen
und kostelassen so viele Pads zur Verfügung gestellt werden. Das hätte ich
nicht gedacht und freu mich richtig auf den weiteren Verlauf des Testes
Mittwoch, 11. August 2010
Albelli Post kam an
Nein, leider noch nicht mein Fotobuch, obwohl ich da auch schon die Mail bekommen habe, dass es unterwegs ist. Wenn es bis Freitag ankommt, stelle ich es auch auf jeden Fall auch vor.
Heute kam erst mal das "Starterpaket" mit den Gutscheinen und dem Projekthandbuch an. Später als erwartet, aber immerhin es kam an und war vollständig. Drin waren das Projekthandbuch und 30 Gutscheine, sowie noch mal genauso viele Kärtchen - sozusagen Visitenkarten von den Insidern.
Das Projekthandbuch ist klasse geworden. Sehr hilfreich und ziemlich dick. Hätte ich ehrlich schon vor dem Gestalten des Fotobuchs gern gehabt, da dort auch Tipps stehen, aber ich wollte das Buch eben schon vor dem Urlaub haben. Aber ist nicht so schlimm.
Die Gutscheine verteil ich auch schon irgendwie. Wenn einer Interesse hat, kann er sich gern bei mir melden (aber ich denke, die meisten die das hier lesen, nehmen ja auch am Projekt teil ^^)
Auf jeden Fall freu ich mich schon auf mein Fotobuch.
Heute kam erst mal das "Starterpaket" mit den Gutscheinen und dem Projekthandbuch an. Später als erwartet, aber immerhin es kam an und war vollständig. Drin waren das Projekthandbuch und 30 Gutscheine, sowie noch mal genauso viele Kärtchen - sozusagen Visitenkarten von den Insidern.
Das Projekthandbuch ist klasse geworden. Sehr hilfreich und ziemlich dick. Hätte ich ehrlich schon vor dem Gestalten des Fotobuchs gern gehabt, da dort auch Tipps stehen, aber ich wollte das Buch eben schon vor dem Urlaub haben. Aber ist nicht so schlimm.
Auf jeden Fall freu ich mich schon auf mein Fotobuch.
Freitag, 30. Juli 2010
Ich hab wieder was zu tun ^^
Ja, ich darf seit langem auch mal wieder was testen.
Erst mal hatte ich bei den Insidern Glück und darf ein Fotobuch von Albelli erstellen. Bin mal gespannt wie das wird, ist ja mein erstes Mal. Aber das Thema weiß ich schon. ^^
Zum zweiten hatte ich bei den Konsumgöttinnen Glück und darf mit 149 anderen Göttinnen die Hygienereinigungstücher von Sagrotan testen. Diese sollen vor allem Allergene aufnehmen können, was bei meinen Allergien ja nicht so schlecht wäre.
Über beide Projekte berichte ich natürlich hier. Ich freu mich schon drauf.
Oh und Daumen drücken heißt es bei mir auch bei Bopki. Für das neue Escada Projekt hab ich ein Ticekt und die Bewerbung schon abgeschickt. ^^
Erst mal hatte ich bei den Insidern Glück und darf ein Fotobuch von Albelli erstellen. Bin mal gespannt wie das wird, ist ja mein erstes Mal. Aber das Thema weiß ich schon. ^^
Zum zweiten hatte ich bei den Konsumgöttinnen Glück und darf mit 149 anderen Göttinnen die Hygienereinigungstücher von Sagrotan testen. Diese sollen vor allem Allergene aufnehmen können, was bei meinen Allergien ja nicht so schlecht wäre.
Über beide Projekte berichte ich natürlich hier. Ich freu mich schon drauf.
Oh und Daumen drücken heißt es bei mir auch bei Bopki. Für das neue Escada Projekt hab ich ein Ticekt und die Bewerbung schon abgeschickt. ^^
Labels:
Albelli,
bopki,
Die Insider,
Escada,
Konsumgöttinnen,
Sagrotan
Abonnieren
Posts (Atom)